Pizza & Pinsa Gourmet Kurs 15-16.12.2025 | Montag und Dienstag
€285,00
inkl. MwSt.
3 vorrätig
Status
3 Tickets verfügbar
Pizza & Pinsa Gourmet Kurs Lerne die echte italienische Kunst der Pizza und Pinsa – mit Spaß und Leidenschaft!
Zwei intensive Tage voller kulinarischer Leidenschaft: In unserem Pizza & Pinsa Gourmet Kurs lernst du alles über die Herstellung von Pizza und Pinsa – vom Mehl bis zum fertigen Gericht. Unsere italienischen Ausbilder zeigen dir, wie du mit hochwertigen Zutaten, den richtigen Knettechniken und professionellen Öfen echte Gourmet-Ergebnisse erzielst.
Die Pinsa, eine römische Spezialität mit antiken Wurzeln, wird aus Reis-, Weizen- und Sojamehl hergestellt. Durch ihren hohen Wasseranteil ist sie außen knusprig, innen luftig und besonders bekömmlich.
Lerne in der einzigartigen Atmosphäre unserer Pizza-Schule Akademie und Showroom – ein Ort, der italienische Handwerkskunst und echte Genussfreude verbindet!
Pizza-Schule war die erste Pizzaschule in Deutschland – gegründet mit dem Ziel, die italienische Tradition durch praxisnahe und leidenschaftliche Kurse weiterzugeben.
Was du lernen wirst
- Die Unterschiede zwischen Pizza- und Pinsateig
- Welche Mehle und Mischungen perfekte Teige ergeben
- Professionelle Techniken zum Kneten, Fermentieren und Verarbeiten von hochhydrierten Teigen
- Wie man Pizza und Pinsa perfekt belegt, formt und bäckt
- Kreative Beläge – von klassisch bis Gourmet
- Interaktive Q&A mit den Kursleitern
Programm des Pizzakurses
Tag 1 – Fokus Pizza | 10:00 – 14:30 Uhr
- Begrüßung und Vorstellung der Pizzabäcker
- Einführung in die Zutaten: Mehl, Wasser, Salz, Hefe
- Unterschiede zwischen Pizza- und Pinsateig
- Einsatz professioneller Knetmaschinen
- Teigzubereitung und Gärzeiten
- Ausrolltechniken und Pizzaformung
- Backen im Profi-Ofen
- Verkostung und Feedback
- Lagerung und Teigmanagement
Tag 2 – Focus Pinsa | 10:00 – 14:30 Uhr
- Umgang mit hochhydriertem Teig
- Portionierung und Ausrollen der Pinsa
- Ideale Temperaturen und Backzeiten
- Von Margherita bis Gourmet: kreative Rezeptideen
- Präsentation und Verkostung
- Gemeinsame Reflexion und Austausch
Kursleitung
Pizza-Schule ist die erste Pizzaschule in Deutschland. Geleitet wird der Kurs von:

Umberto Napolitano
geboren in Ariano Irpino (AV), stammt aus einer Familie von Gastronomen und Betreibern. In Italien arbeitete er als Techniker/Fachberater mit Verbänden und Mühlen zusammen, errang Welttitel und wurde Gastronomie-Journalist. Seit über 20 Jahren in Deutschland gründete er die Pizza-Schule und initiierte die Pizza-Nationalmannschaft Deutschland (über 25 Mitglieder).
Mit Frießinger Mühle entwickelte er innovative Mehle und ist Brand Ambassador für Mutti, Ponti und Galbani. Ein Kurs mit ihm bedeutet, die Kunst der Pizza mit Leidenschaft und Kompetenz zu erlernen.

Maurizio De Giacomo
Ist ein Professioneller Pizzaiolo, Koch und Gastronom in 2ter Generation. Im Mehlsack und Kochtopf geboren. Die Küche war sein Spielplatz. Führte viele Jahre verschiedene Pizzerien. Seit 2015 ist er Pizzaiolo und Koch für das Sportunternehmen PUMA in Herzogenaurach. Betreibt ein Catering und zwei Food Trucks. Ist Teammitglied und Koordinator der Pizza Nationalmannschaft Deutschland. 2023 wurde er Deutscher Meister und dritter bei der Europameisterschaft in der Kategorie „Pizza Napoletana Moderna“. 2025 wurde er in die Liste „Pizzaiolo Verace“ der AVPN aufgenommen. Repräsentant der echten neapolitanischen Pizza.
Was ist im Kurs enthalten?
- T-Shirt oder Schürze (nach Wahl des Veranstalters)
- Didaktisches Material mit Rezepten, Techniken & Praxistipps
- Alle Zutaten & Werkzeuge während des Kurses
- Teilnahmezertifikat
- Italienischer Espresso und Wasser sind im Kurspreis enthalten, andere Getränke sind separat zu zahlen.
- Exklusive Rabattgutscheine für den Kauf von Pizzatechnik und Zubehör.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Für Anfänger, Hobbyköche & Gastronomie-Profis. Unsere Kurse sind praxisnah, lehrreich und voller italienischer Lebensfreude. Lernen mit Spaß – das ist unser Motto!
Dauer: 2 Tage
Max. 8 Teilnehmer
Professioneller Kurs
Geschenkgutscheine
Praktische Informationen
Ort: Pizza-Schule Akademie und Showroom | Fürther Str. 13 | 90587 Veitsbronn (Siegelsdorf) – ca. 20 km von Nürnberg.
Dauer: ca. 4,5 Stunden pro Tag, jeweils von 10:00 bis 14:30 Uhr
Teilnehmerzahl: begrenzt – intensive Praxiserfahrung garantiert.
Wichtig: Bitte geben Sie bei der Bestellung im Notizfeld die gewünschte T-Shirt-Größe für jeden Teilnehmer an. Verfügbare Größen: S – M – L – XL – XXL – XXXL.
Geschenk-Idee: Pizza-Kurs
Möchten Sie Freunden oder Familie eine Freude machen? Verschenken Sie einen Platz für diesen Kurs und dieses Datum!
Bitte gib während des Bestellvorgangs deine Kontaktdaten, den Vor- und Nachnamen aller Teilnehmer (für die Ausstellung der Teilnahmezertifikate) sowie die gewünschte T-Shirt-Größe an. Diese Angaben ermöglichen es uns, dich bei eventuellen Änderungen schnell zu kontaktieren. Wir behalten uns das Recht vor, den Kurs zu verschieben oder abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatzttermin angeboten. Die Rechnung wird einige Tage nach der Buchung an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Vielen Dank für deine Mithilfe!
Unsere Kurse und Veranstaltungen finden mit einer sehr begrenzten Teilnehmerzahl statt, um allen Gästen ein intensives und persönliches Erlebnis zu bieten.
-
Bis 30 Tage vor dem Termin: 100 % Erstattung in Form eines Gutscheins (gültig 24 Monate).
-
Vom 29. bis 7. Tag vor dem Termin: 50 % Erstattung in Form eines Gutscheins (gültig 24 Monate).
-
Weniger als 7 Tage vor dem Termin oder Nichterscheinen: keine Erstattung möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass kurzfristige Stornierungen oder Nichterscheinen nicht erstattet werden können, da der Platz in dieser kurzen Zeit in der Regel nicht neu vergeben werden kann.
Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail an info@pizza-schule.de oder über unsere Kontaktseite erfolgen. Maßgeblich für die Berechnung der Erstattung ist das Eingangsdatum der Mitteilung.
1. Geltungsbereich
Diese Bedingungen gelten für alle Buchungen von Kursen, Workshops und Erlebnissen, die von Pizza-Schule UG organisiert werden – sowohl vor Ort als auch online, mit festem Termin.
2. Ausschluss des Widerrufsrechts
Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein 14-tägiges Widerrufsrecht für Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung mit festem Termin oder Zeitraum.
3. Stornierungsbedingungen durch den Kunden
-
Bis 30 Tage vor dem Kurstermin: 100 % Erstattung des gezahlten Betrags in Form eines Gutscheins für einen neuen Kurs oder für Einkäufe in unserem Onlineshop (Gültigkeit: 24 Monate).
-
Vom 29. bis 7. Tag vor dem Kurstermin: 50 % Erstattung in Form eines Gutscheins (Gültigkeit: 24 Monate).
-
Weniger als 7 Tage vor dem Termin oder Nichterscheinen: keine Erstattung.
4. Stornierungsverfahren
Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail an info@pizza-schule.de oder über unsere Kontaktseite erfolgen. Maßgeblich für die Berechnung der Erstattung ist das Eingangsdatum der Mitteilung.
5. Ersatzteilnehmer
Bei Verhinderung kann der Kunde ohne zusätzliche Kosten eine Ersatzperson benennen, sofern dies vorab schriftlich mitgeteilt wird.
6. Absage oder Änderungen durch den Veranstalter
-
Bei Absage des Kurses durch die Pizza-Schule UG kann der Kunde zwischen der vollständigen Rückerstattung des gezahlten Betrags oder der Teilnahme an einem neuen Kurs gleichen Werts wählen.
-
Sollte der vorgesehene Kursleiter nicht verfügbar sein, wird die Schulung von einem ebenso qualifizierten und erfahrenen Dozenten übernommen.
7. Haftungsbeschränkung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
-
Der Veranstalter haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbegrenzt, sofern diese auf einem vorsätzlichen oder fahrlässigen Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
-
Für sonstige Schäden haftet der Veranstalter unbegrenzt nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
-
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
-
Im Übrigen ist eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
8. Nutzung von Foto- und Videoaufnahmen
Während des Kurses werden ggf. Foto- und Videoaufnahmen von den Teilnehmenden gemacht. Diese Aufnahmen dürfen auf der Website, in den Social-Media-Kanälen, im Newsletter oder in anderem Informations- und Werbematerial des Veranstalters veröffentlicht werden.
-
Teilnehmer, die nicht auf Fotos oder Videos erscheinen möchten, müssen dies dem Personal vor oder während des Kurses mitteilen.
-
In diesem Fall wird der Veranstalter denjenigen Teilnehmer nicht gezielt aufnehmen bzw. dessen Abbild unkenntlich machen.
-
Sofern kein Widerspruch erfolgt, wird angenommen, dass der Teilnehmer in die Verwendung seines Bildnisses zu den genannten Zwecken einwilligt.
-
Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Fragen und Zweifel? Wir sind hier, um zu helfen!
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen zu diesem Produkt? Füllen Sie einfach das unten stehende Anfrageformular aus, und unser Team wird Ihnen gerne alle Antworten geben, die Sie benötigen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sind hier, um Ihnen ein informiertes und zufriedenstellendes Einkaufserlebnis zu bieten.


























